Fakt oder Fake: Die Auferstehung Jesu von den Toten
„So ist es mit der Auferstehung der Toten: Was hier auf der Erde gesät wird, ist vergänglich. Aber was auferweckt wird, ist unvergänglich. Gesät wird ein natürlicher Leib. Auferweckt wird aber ein Leib, der vom Geist Gottes geschaffen ist (1. Korinther 15,42-44).“
Über die Auferstehung Jesu berichten nicht nur die Apostel, sondern auch andere Zeitzeugen. Sind diese Zeitzeugen glaubhaft? Wie wichtig ist diese Aussage von Jesu Auferstehung für den christlichen Glauben?
Seit zwei Jahrtausenden streiten sich Apostel, Kirchenväter, Theologen, Philosophen und Naturwissenschaftler über die Glaubwürdigkeit des Geschehens und über die Bedeutung für die Christen und die Wirkung auf die kulturelle Entwicklung der Menschheit.
Existiert oder gab es nur das, was wir mit unserem Verstand erklären können?
Wir laden herzlich ein für Dienstag. 13. Mai, um 19.30 Uhr in die Johanneskirche, Büttgen.
Dr. Ortwin Leitzke
Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.
Jesus spricht zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen