Der ‚Tanz um das goldene Kalb‘ ist zum Sprichwort geworden. Kaum sind die Israeliten ein paar Wochen in der Wüste, haben sie schon Gottes Rettungsaktion vergessen und bauen sich selbst einen ‚Gott zum Anfassen‘. Wie es dazu kommen konnte und welche ‚goldenen Kälber‘ es heutzutage gibt.
Lobet Gott in den Versammlungen.
Sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen