Zum Inhalt springen

Livestream


„PINK KONFIRMATION“ in der Auferstehungskirche am 30. April

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

Der Gottesdienst fängt um 18 Uhr an und wird aus der Auferstehungskirche in Kaarst gestreamt.

Von Silberner, Goldener, Diamantener, ja auch Eiserner Konfirmation haben fast alle schon mal was gehört: Da trifft man sich nach 25, 50, 60, 65 usw. Jahren um miteinander Konfirmationsjubiläum zu feiern. Und oft sind das Wegmarken im Leben: Nach 25 Jahren hat man Familie – oder auch nicht. Nach 50 Jahren ist man auf dem Weg in den Ruhestand – oder schon drin. Nach über 60 Jahren wird der Kreis dann zusehends kleiner…

Bei der PINK KONFIRMATION ist nicht nur die Farbe „fresh“ – die Teilnehmenden sind es auch: In einigen Gemeinden hat es sich die letzten Jahre eingebürgert, schon nach fünf Jahren zum ersten „Konfi-Jubiläum“ einzuladen. Das ist der Zeitpunkt, wo die meisten Jugendlichen sich von ihrer Familie und dem Zuhause lösen und eigene Wege gehen. Da tut es gut, nochmal mit vertrauten Menschen zusammenzukommen, Gottesdienst zu feiern und Gottes Segen mitzunehmen.

Wir laden dieses Jahr das erste Mal hier in Kaarst dazu ein: Zunächst alle, die 2018 in der Auferstehungskirche, der Lukaskirche oder der Johanneskirche konfirmiert wurden. Und weil es eben das erste Mal ist, erweitern wir den Kreis auf zwei bis drei Jahrgänge davor… Und wer mag und noch in der Nähe lebt, kann sich gerne an der Vorbereitung beteiligen!

Wir sammeln für 2 Kollektenzwecke:
1. OpenDoors.

OpenDoors ist ein internationales überkonfessionelles christliches Hilfswerk, das sich in mehr als 70 Ländern der Welt für Christen einsetzt, die aufgrund ihres Glaubens diskriminiert oder verfolgt werden. Sie können auch direkt an OpenDoors spenden

2. Evangelische Jugend im Rheinland.

Jugend ist Gegenwart und Zukunft!
Der Dachverband der Evangelischen Jugend im Rheinland unterstützt, fördert und vernetzt wichtige und lebendige Aktivitäten für Kinder und Jugendliche auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland. Gemeinschaft erleben, zusammen glauben, feiern und Neues ausprobieren: All das und mehr steht beim „Jugendfestival 2024“ auf dem Programm. Jugendliche aus dem ganzen Rheinland kommen im Mai 2024 für drei Tage in Köln zusammen. Evangelische Jugendarbeit wird in ihrer Vielfalt sichtbar und erfahrbar.
Das Jugendfestival nimmt die Tradition des Jugendcamps auf und führt sie in neuer Weise fort.

Spenden für diese Kollekten können an das Gemeindekonto überwiesen werden:

Ev. Kirchengemeinde in Kaarst
IBAN: DE93 3506 0190 1088 3490 98
BIC: GENO DE D1 DKD
Verwendungszweck: Kollekte 30.04.2023

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen