Katharina-von-Bora-Haus, Martin-Luther-Straße, Vorst (Ortsmitte)
Das Katharina-von-Bora-Haus wurde 1997 als Gemeindehaus für die evangelischen Christen in Vorst eingeweiht. Namensgeberin war die Ehefrau Martin Luthers, der 1525 die ehemalige Nonne Katharina von Bora heiratete. Damit war sie die die erste evangelische Pfarrfrau, deren Aufgabe darin bestand, neben dem Haushalt, die Finanzen, die Landwirtschaft und das Wohnheim, das einstige Kloster, zu organisieren. Zeitgenossen beschreiben uns Katharina als liebevolle Ehefrau und Mutter sowie lebhafte Gesprächspartnerin.
Am 9. Juli 2017 wurde 20 Jahre Katharina-von-Bora-Haus mit einem mittelalterlichen Gemeindefest gefeiert.
Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen.
Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen