Die frühere Pfarrerin Rita Horstmann gründete 1972 diese Gruppe, die heute unter Leitung von Ingeborg Bausen fortgeführt wird. Ziel ist es, sich mit allgemeinen Lebensfragen sowie mit Literatur, Bibelkunde, Musik, Kunst, Geschichte und dergleichen auseinander zu setzen. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen.
Fachkundige Dozenten und Dozentinnen werden an den Vormittagen zu den entsprechenden Themen eingeladen.
Datum | Thema | Referent/Referentin |
---|---|---|
24.05. | Gibt es eine ethische Verpflichtung zur Verantwortungsübernahme gegenüber den eigenen Eltern im Alter? | Katharina Pesch |
31.05. | Buch „Liebe, das Thema unseres Lebens, das immer mitspielt“ von Diplom-Psychologe Günter Hoppe | Rita Horstmann |
07.06. | Das Leben, ein Stolperstein, Anita Rée (1885-1933) eine jüdische Künstlerin | Gabriele Bundrock-Hill |
14.06. | Singen aus dem Gesangsbuch "Zwischen Himmel & Erde" | Wolfgang Weber |
21.06. | offen | |
Sommerferien bis zum 9. August | ||
16.08. | Neubeginn nach den Sommerferien mit gemeinsamem Frühstück | Ingeborg Bausen |
23.08. | Kleine spanische Geschichten mit Gitarrenzwischenspielen zum Buch: Platero und ich | Leni Neunheuser |
30.08. | Katastrophenschutz und evtl. Stromausfall im Rhein-Kreis-Neuss | Marcus Mertens |
06.09. | Was gibt es für neue Medien? | Nina C. Zimmermann |
13.09. | Faszinierende Bergblumen | Peter Becker |
20.09. | Thema zum Miriam-Sonntag: Visionärinnen gestern und heute | Maike Neumann |