Zum Inhalt springen

Senioren-Internetcafé

Das Team des Senioren-Internetcafé heißt alle Interessierten herzlich willkommen. Das Internetcafé findet außerhalb der Schulferien alle zwei Wochen freitags von 14:30 bis 17:30 Uhr statt und ist nicht konfessionsgebunden.

Das Internetcafé ist vor über 15 Jahren im Jugendcentrum am Lindenplatz aus einem Computerkurs für Seniorinnen entstanden. Seit der Gründung haben sich die Schwerpunkte gewandelt. Heute gibt es zwei Hauptgründe für unsere Besucherinnen und Besucher: zum einen das gemütliche Beisammensein und der Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen, zum anderen unsere Hilfe und Anleitung zum Arbeiten mit dem PC, Tablet oder Smartphone sowie unsere Hilfe bei Problemen mit diesen Geräten. Es kann das eigene Gerät mitgebracht werden, hierfür gibt es einen Internet-Zugang über WLAN.

Der Eintritt ist frei. Wenn wir helfen konnten, freuen wir uns über eine kleine freiwillige Spende. Sie finden uns seit Oktober 2022 nicht mehr im Jugendcentrum in Kaarst-Holzbüttgen, sondern im Katharina-von-Bora-Haus auf der Martin-Luther-Straße in Kaarst-Vorst.

Nachfragen beantworten wir gerne unter internetcafe@ev-in-kaarst.de oder Tel. 02131/2030983.

Die Helferinnen und Helfer des Senioren-Internetcafé

Das Team des Senioren-Internetcafé (v.l.): Erika Sury, Sigrid Offergeld, Karl Prill, Christel Scholze, Josef Optendrenk (Leiter), Uwe Intze und Helga Vogel. Es fehlt urlaubsbedingt: Günther Gibbert.

Die Termine für 2023

Katharina-von-Bora-Haus: 13.01., 27.01., 10.02., 24.02., 10.03., 24.03., 21.04., 05.05., 19.05., 02.06., 16.06., 11.08., 25.08., 08.09., 22.09., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12.2023
Eine vorherige Anmeldung unter internetcafe@ev-in-kaarst.de ist erwünscht.

              

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen