Am 24. Juni ist Johannistag. Wir denken an Johannes den Täufer. Aber: Wer war das überhaupt? Was war seine Botschaft? Welche Verbindung zu Jesus hat er? Auf Spurensuche in den Evangelien.
Am 24. Juni ist Johannistag. Wir denken an Johannes den Täufer. Aber: Wer war das überhaupt? Was war seine Botschaft? Welche Verbindung zu Jesus hat er? Auf Spurensuche in den Evangelien.
‚Prüfet alles und behaltet das Gute!‘, so sagt es die Jahreslosung für 2025. Manchmal erleben wir eher Schlechtes in unserem Leben. Dass sich Böses in Gutes verwandelt, ist schwierig, aber möglich. In der Bibel und auch im Alltag finden sich immer wieder Beispiele.
Thema: „Ist da jemand?!“
➢Gottesdienst zum Mitmachen
➢Vorbereitet vom Team des Jugo
➢Videoclips und Musik
➢Anschließend: Snacks
Kontakt: pilz@ev-in-kaarst.de
Ein Angebot für alle ausgeschlafenen Teens und Twens. Mit einem aktuellen Thema, moderner Musik und der Möglichkeit, sich mit eigenen Fragen und Ideen einzubringen.
Thema: Gedächtnisspiele: Wir wollen unsere grauen Zellen aktivieren
Referentin: Ursula Matthiesen
Beitrag: 3,00 €
Kontakt: Ingeborg Bausen, Tel.: 66 66 35, Ursel Blech, Tel.: 6 48 97
Gott der HERR spricht: Ich will noch mehr sammeln zu der Schar derer, die versammelt sind.
Es wird gepredigt werden dies Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zum Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen.
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen