Menü
Mittagstisch in Vorst

Offener Mittagstisch

evangelische-kirche-kaarst_lukas-kirche

Herzlich Willkommen

Herbstsingen_Bild1a

Herzlich Willkommen

Kirchentag 2025_Kopf

Kirchentag 2025 in Hannover

Gemeindebus_1020406

Herzlich Willkommen

AK_Schnee
Herzlich Willkommen

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Lesen Sie hier was bei uns los ist.

Umfrage zu Veranstaltungen und Angeboten der Altersgruppe 20-59 Jahre in der Ev. Kirchengemeinde in Kaarst
Nur mit klarem Blick und Feedback Ihrerseits kann unsere Arbeit...
Österliches Kerzenziehen für Kinder
Freitag, 14. März 2025 : Unter der fachkundigen Leitung von...
Offener Mittagstisch
 An jedem Donnerstag im Monat besteht die Möglichkeit, abwechselnd an...
Ostergesteck basteln
Unterwegs mit der Ev. Kirchengemeinde Wickrathberg
Auf den Spuren der Lutherin Katharina von Bora in einem...

Aktuelle Veranstaltungen

Kategories

Donnerstag 27. März

10:00
Gemeindeleben

Freitag 28. März

09:30
Gemeindeleben
Dr. Johannes Hagel

Seit über 80 Jahren versuchen Menschen, kleine, winzige Sonnen aus Wasserstoff herzustellen. „Wenn diese Sonnen mehr Energie produzieren als sie verbrauchen, dann sind unsere Energieprobleme gelöst.“ wird oft behauptet.

Stimmt das?

Wie weit ist die Forschung?

Wie gefährlich ist das?

Was hat das mit blauem und grünem Wasserstoff zu tun?

Wo:
Auferstehungskirche

Sonntag 30. März

11:00
Gottesdienst
Pfarrerin Maike Neumann

Heute geht es um Brot. Ganz besonderes Brot. Wenn wir es essen, dann passiert angeblich Großes. Muss auch: Schließlich ist der Sonntag Lätare (Freuet euch), ein Hauch von Ostern in der Passionszeit!

Wo:
Lukaskirche

Sonntag 30. März

11:00
Gottesdienst
Pfarrer (i.R.) Werner Hoffmann

Über 3000 unterschiedliche Brotsorten werden täglich in Deutschland gebacken. Brot ist das Lebensmittel schlechthin.
Jesus sagt von sich im Johannesevangelium: ‚Ich bin das Brot des Lebens!‘ Wo finden wir Leben in Fülle? Welche Nahrung braucht unsere Seele? Lätare – freuet euch!

Wo:
Johanneskirche

Sonntag 30. März

11:00
Gottesdienst
Pfarrer Martin Pilz

Herzliche Einladung zu einem etwas spontanen Gottesdienst am Sonntag, 30. März um 11 Uhr in der Auferstehungskirche.

Klaus Lüttgen stellt sein Projekt „Get ready“ vor und wir verabschieden ihn mit Rock – Musik und Segen auf seine Fahrradtour quer durch Kanada bis hoch nach Alaska.

Er hat sein letztes Projekt „Rock the roads“ schon einmal eindrucksvoll im Biker-Gottesdienst vorgestellt.

Klaus steht da mit seinem Projekt für vieles, das uns als Gemeinde wichtig ist: persönliches Engagement, nachhaltiges Leben, Aufbruch und Veränderung, Begegnung mit Menschen.

Er hat es mit seinem Fahrrad und dem Anhänger, praktisch und symbolisch: Ein „Ei“ schon bis in die Aktuelle Stunde geschafft.

Hier der Link zur Lokalzeit:

Martin Pilz

Wo:
Auferstehungskirche